Amateurfunkfahrten
nach Treseburg im Harz
Hier erst einmal allgemeine
Informationen zu Treseburg,
die Berichte folgen am Ende der Seite
 |
Treseburg, ein
kleiner wildromantischer Luftkurort im Flusstal der Bode, auf
einer Höhenlage zwischen 250 und 300 m über NN. Er ist eine
Perle des Bodetals. Treseburg hat nur ca. 118 Einwohner, dafür
aber über 200 Betten für Feriengäste. |
Der Ort ist im
Naturschutzgebiet eingebettet.
3 Km entfernt liegt der Ort Altenbrak und Thale ist 5 Km
entfernt. |
 |
 |
Die Treseburg
wurde vor über 1000 Jahren errichtet |
Es gibt
interessante Wanderungen durch das sagenumwobene Bodetal, zur
berühmten Rosstrappe, zum Hexentanzplatz usw. |
 |
 |
Von vielen
Aussichtspunkten kann man über die Bergwelt sehen bis hin,
klares Wetter vorausgesetzt, zum Gipfel des Brocken
(Feuersteingipfel bei Schierke)
|
Holzkirche von
Treseburg und links Touristinformation mit Wetterprognose vom
Brocken
|
 |
|
|
 |
Gaststätte
„Wanders Rast |
Die "kalte
Bode" mit Wasserwanderdurchgang |
 |
 |
Hotel
"Bodeschlösschen" |
Auf unseren
Amateurfunkfahrten wird in der Ortsstraße 31 Quartier gemacht.
Maximal 25 Bettplätze, verteilt in Zweibett- und Vierbettzimmern.
Eine große Küche zur Selbstverpflegung. Mit Kühlschrank und
Elektroherd. Und ein großer Aufenthaltsraum mit Stühlen,
Tischen, Sesseln, Fernseher, Radio. Duschen sind auf den Zimmern
oder auf den Fluren. Sollte das Potential von 25 Leuten überschritten
werden, ist hinterm Haus viel Platz für Zelte.
Hier kann man das Rauschen der Bode voll genießen, denn sie fließt
nicht weit weg vorbei.
|
 |
Hier nun die
Berichte von unseren Besuchen im Harz:
|
|
|
|
|